Seite 5 von 6

Eine Perle von einem Picknick!

Im Sommer finden unsere Stammtische im Freien statt! Nach den Bains des Pâquis in den letzten Jahren zog es uns diesmal in den Parc de la Perle du Lac zum Picknick.

Ausstellungsbesuch der Genfer und der Lausanner Österreich-Freunde am 31. Juli 2020 „Hautnah. Wien 1900 – À fleur de peau. Vienne 1900“

Some like it hot: für den gemeinsam mit dem Austria-Club Lausanne vorbereiteten (ursprünglich schon im April geplanten, dann aber Corona zum Opfer gefallenen) Besuch der ungemein eindruckvollen Ausstellung zur Malerei der Wiener Moderne vor dem Untergang der Habsburger Monarchie im… Weiterlesen →

Ein Spaziergang mit Geschichte und Gschichterl’n

Warum das Glück ein Vogerl ist und wie sehr die Geschichte Genfs mit der Österreichs verbunden ist, hat uns Margit Schwiegelhofer beim Spaziergang durch Genf näher gebracht. Den Spuren von Kaiserin Sissi folgend, ging es vom Rive droite mit der… Weiterlesen →

Stammtisch am 3. März 2020

Unser letzter Stammtisch vor dem COVID-19 Lockdown. Gut besucht wie immer!

Generalversammlung am 27. Februar 2020

Bei der Generalversammlung wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt: Präsidentin: Edith GRABER Vize-Präsident: Michael NAGY Kulturberater: Prof. Dr. Hans-Jürgen SCHRADER Schriftführerin: Bettina GRESSEL Kassenverwalterin: Margit SCHWIEGELHOFER Frau Rosy Faller tritt vom Vorstand zurück. Der Vorstand dankt Rosy Faller für die … Weiterlesen →

Vor 100 Jahren – Kaiser Karl auf Villa Prangins, Vortrag von Dr. Jörg Stäheli am 23. Jänner 2020

Jörg Stäheli begeisterte mit seinem gut recherchierten Vortrag über das Leben Kaiser Karls I. nach dem Zerfall des Kaiserreichs Österreich-Ungarn. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel die jahrhundertelange Herrschaft der Dynastie Habsburg. In Österreich wurde die Republik ausgerufen und… Weiterlesen →

Stammtisch am 22. Jänner 2020

Ein verschwommenes Bild sagt mehr als 1000 Worte. Ort der Handlung: Café Vaudois

Weihnachtsfeier am 15. Dezember 2019 in der Emmanuel Church

Iris Wolff las aus eigenen Werken, 14. November 2019

Mitglieder und Freunde der ÖGG nahmen an dieser Veranstaltung der Société Genevoise d’Études Allemandes teil. Geboren im siebenbürgischen Hermannstadt (rumänisch: Sibiu) und aufgewachsen im banatischen Kronstadt (Braşov) blieb sich die achtjähig nach Deutschland exilierte Iris Wolff der doppelten Prägung aus… Weiterlesen →

Besuch des Mozartwegs in Aarburg, 2. Oktober 2018

30 Mitglieder des Vereins besuchten den Mozartweg und andere Aarburger Sehenswürdigkeiten. Ein herzliches Dankeschön an den Verein Schweizer Mozartweg und den Gemeinderat Aarburg! Der untenstehende Artikel aus dem Zofinger Tagblatt vom 3. Oktober 2018 faßt den Tag gut zusammen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑